de en
Steinbeis Transferzentrum Tribologie
  • Oberflächenanalyse und Rauheitsmessung
    • Oberflächenanalyse
    • Mikroskopie (LiMi, REM, AFM)
    • Oberflächenmessung / Rauheitsmessung
    • Oberflächenspannung
    • Maß-, Form- und Lagemessung
  • Materialprüfung / Werkstoffprüfung
    • Materialprüfung / Werkstoffprüfung
    • Härteprüfung
    • Metallographie
    • Materialanalyse (EDX, RFA)
  • Beschichtungsanalyse
    • Beschichtungsanalyse
    • Schichtdickenmessung
    • Haftfestigkeitsprüfung
    • Härteprüfung
  • Schadensanalyse
    • Schadensanalyse
  • Tribologie Untersuchungen
    • Tribologie Untersuchungen
    • Reibwertmessung
    • Reibwertprüfung Schrauben
    • Verschleißprüfung
  • Seminare
    • Seminar Tribologie
    • Seminar Rauheit & Rauheitsmessung
  • Wiki
    • Oberflächenmessung
    • Härteprüfung
    • Schichtdickenmessung
  • Unternehmen
    • Das Unternehmen
    • Laborausstattung
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt und Anfrage
  • Englisch
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü
  • Oberflächenanalyse
    • Mikroskopie
    • Oberflächenmessung / Rauheitsmessung
    • Maß-, Form- und Lagemessung
  • Materialprüfung
  • Beschichtungsanalyse
  • Tribologie Untersuchungen
  • Seminare
    • Seminar Tribologie
    • Seminar Rauheit & Rauheitsmessung
  • Wiki
    • Oberflächenmessung
    • Härteprüfung
    • Schichtdickenmessung
  • Kontakt
Startseite1 Dichtebestimmung

Dichtebestimmung

Wir führen Dichtebestimmung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Pulvern als Dienstleistung im Steinbeis-Transferzentrum durch. Diese erfolgt durch Ausnutzung des Archimedischen Prinzips.

Analysen

  • Dichtebestimmung Flüssigkeit
  • Dichtebestimmung Feststoff
  • Dichtebestimmung Pulver

Archimedisches Prinzip

Dieses besagt, dass sich das Gewicht eines in Flüssigkeit eingetauchten Körpers durch die Auftriebskraft scheinbar um das Gewicht der von ihm verdrängten Flüssigkeitsmenge verringert.

Dichtebestimmung Flüssigkeit

Zur Bestimmung der Dichte einer unbekannten Flüssigkeit, wird ein Testkörper aus reinem Silizium und ein spezieller Halter aus Platin-Iridium verwendet. Der Halter und der Testkörper werden an Luft und eingetaucht in die zu prüfende Flüssigkeit gewogen. Aus den gemessenen Massen erfolgt dann die Bestimmung der Dichte der Flüssigkeit.

Dichtebestimmung Flüssigkeit

Dichtebestimmung Feststoff

Zur Bestimmung der Dichte eines Feststoffes wird die Probe an Luft und innerhalb einer Testflüssigkeit bekannter Dichte gewogen. Dafür wird ein spezieller trichterförmiger Probenhalter verwendet. Im Unterschied zum Standardvorgehen an einer Analysewaage wird nicht das gesamte Gefäß mit Testflüssigkeit gewogen, sondern nur der Halter mit der Probe selbst, der an einer hochgenauen Wägezelle angebracht wird.

Dichtebestimmung Feststoff

Dichtebestimmung Pulver

Zur Bestimmung der Dichte von Pulver wird eine passende Menge Pulver an Luft und innerhalb einer Testflüssigkeit bekannter Dichte gewogen. Dafür wird ein spezieller trichterförmiger Probenhalter verwendet, aus dem das Pulver nicht entweichen kann. Es wird sowohl der Probenhalter mit trockenem Pulver gewogen und als auch der vollständig in die Flüssigkeit eingetauchte.

Dichtebestimmung Pulver

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Dichtebestimmung.

Jetzt anfragen

Dichte

Die Dichte ist der Quotient der Masse und seines Volumens. Diese sogenannte Massendichte wird mit dem griechischen Buchstaben ρ („Rho“) gekennzeichnet, d.h. die Dichte ρ = Masse m x Volumen V. Die SI-Einheit der Dichte ist kg/m³.

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Schorr

E-Mail: kontakt@steinbeis-analysezentrum.com
Tel: +49 721 9735 831
Mobil: +49 172 9057349

Impressum - Datenschutz
© Steinbeis Transferzentrum | Webseite erstellt von Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies um Ihnen eine angenehmere Erfahrung mit unserer Webseite zu bieten, zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing. Klicken Sie auf „Essentielle und statische Cookies akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Nur essentielle Cookies akzeptieren" für die Basisfunktionalität unserer Webseite. Via "Individuelle Cookie Einstellungen" erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter. Sie können dort entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Essentielle und statische Cookies akzeptierenNur essentielle Cookies akzeptierenIndividuelle Cookie EinstellungenDatenschutzerklärung

Individuelle Cookie Einstellungen



Statistik Cookies

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Einstellungen speichernNur essenzielle Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
  • kontakt@steinbeis-analysezentrum.com
  • +49 721 9735 831
  • Kontaktformular