Verschleißprüfung
Die Verschleißprüfung dient dazu die Verschleißfestigkeit von Materialien und Beschichtungen zu bestimmen. Die Verschleißfestigkeit ist kein reiner Werkstoffkennwert und muss durch Versuche bestimmt werden. Als Steinbeis-Transferzentrum führen wir Verschleißprüfungen als Dienstleistung durch. Um gezielt den Einfluss von Merkmalen und Betriebsgrößen auf das Verschleißverhalten zu untersuchen, können mit Parameterstudien durchgeführt werden. Dies sind beispielsweise der Werkstoff, der Werkstoffzustand, die Oberflächenrauheit, der Schmierstoff und die Belastungsparameter Kontaktpressung, Geschwindigkeit, Temperatur.
Wir fertigen in unserer eigenen Werkstatt passende Prüfkörper und -halter an, so dass wir vielfältige Tribosysteme untersuchen können!
Verschleiß prüfen
Bei der Verschleißprüfung wird ein Prüfkörper geeigneter Geometrie mit einer definierten Normalkraft auf einen Grundkörper gedrückt. Der Prüfkörper wird dann translatorisch oder rotatorisch den Grundkörpers bewegt. Nach dem Test wird der Verschleiß von Grundkörper und Prüfkörper durch optische 3D-Vermessung oder gravimetrisch bestimmt. So lassen sich auch geringste Verschleiße präzise bestimmen. Als Prüfkörper werden Kugeln eingesetzt oder in unserer eignen Werkstatt angefertigte Prüfkörper oder/und Grundkörper.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Verschleißprüfungen.
Tribometer
Mit einem Tribometer können das Reibwert- und Verschleißverhalten von tribologischen Systemen untersucht werden. Dabei lassen sich die Prüfbedingungen wie z.B. Frequenz, Hub, Prüfkraft, Prüfdauer und der Schmierstoff gezielt variieren. Um die Bedingungen des Realsystems bzgl. Werkstoff, Rauheit und Kontaktpressung nachzustellen, fertigen wir in unserer Werkstatt die Prüfkörper oftmals selbst an. Mit dem Tribometer TRB³ werden Reibungskoeffizienten bestimmt und Verschleißprüfungen durchgeführt.

Tribometer TRB3
Folgende Modellprüfsysteme sind mit einem Tribometer möglich:
- Pin on disc (Stift Scheibe)
- Ball on disc (Kugel Scheibe)
- Pin on plate (Stift Platte)